Struktur, Vertrauen & Freude vom ersten Tag an
Du hast einen Welpen? Glückwunsch – jetzt beginnt die wichtigste Phase eures gemeinsamen Lebens!
Unser 10-Wochen-Trainingsplan für Welpen unterstützt dich Schritt für Schritt bei der Welpenerziehung, fördert die Bindung zwischen dir und deinem Hund und schafft eine verlässliche Basis für euer Zusammenleben.
Er wurde speziell für Ersthundebesitzer entwickelt und vereint bewährte Trainingsmethoden mit liebevoller Begleitung im Alltag.
Statt starrer Vorgaben bekommst du einen flexiblen Kompass für die ersten 10 Wochen, der auf Entwicklung, Bindung und Alltagstauglichkeit setzt – ideal für alle, die ihren Hund mit Herz und Verstand erziehen möchten.
Was erwartet dich?
✓ Klare Wochenstruktur
✓ Praktische Übungen für Alltagssituationen
✓ Tipps zur Sozialisierung, Kommunikation & Spiel
✓ Humorvolle Begleitung durch Höhen und Tiefen der Welpenzeit
Denn: Jeder Welpe lernt anders.
Mal voller Tatendrang, mal verträumt im Wind – wichtig ist nicht, wie schnell ihr vorankommt, sondern wie stark ihr zusammenwachst.
Mit einem Augenzwinkern, einer begründeten Portion Optimismus und einer ordentlichen Prise Alltagstauglichkeit lade ich dich ein, gemeinsam mit deinem vierbeinigen Mitbewohner auf eine besondere Reise zu gehen – eine Reise, die nicht in Wochen endet, sondern mit jedem Pfotenabdruck tiefer in eure gemeinsame Geschichte führt.
Ziele:
Tipp: Begrenze den Bewegungsradius deines Welpen zunächst auf ein bis zwei Räume, um Überforderung zu vermeiden.
Ziele:
Tipp: Nutze kurze, positive Trainingseinheiten (2–3 Minuten) und achte auf ausreichende Ruhephasen.
Ziele:
Tipp: Beobachte die Körpersprache deines Welpen genau, um Überforderung frühzeitig zu erkennen.
Jede Woche in diesem Plan bringt neue Impulse, praktische Tipps und kleine Meilensteine, die euch Schritt für Schritt zusammenwachsen lassen. Ob beim Üben des Rückrufs, beim ersten Spaziergang im Park oder wenn ihr gemeinsam lernt, dass die Leine kein Kaugummi ist – all das sind Momente, in denen Vertrauen entsteht und aus Alltagsroutinen echte Rituale werden.
Und das Schönste daran? Du bist nicht allein.
Da draußen sind viele andere Hundefreundinnen und -freunde, die gerade die gleichen Schlaufen laufen, dieselben Zweifel haben – und dieselben Erfolge feiern. Vielleicht tauscht ihr euch aus, lacht gemeinsam über kleine Rückschritte und motiviert euch gegenseitig, weiterzumachen. Denn das hier ist keine Prüfung. Es ist der Anfang eures gemeinsamen Lebens.
Ziele:
Tipp: Vermeide überfüllte Orte und ermögliche deinem Welpen positive Erfahrungen mit Artgenossen.
Ziele:
Tipp: Ignoriere deinen Welpen für kurze Zeiträume, um ihm beizubringen, dass nicht jede Aufmerksamkeit sofort verfügbar ist.
Ziele:
Tipp: Nutze hochwertige Leckerlis oder Lieblingsspielzeuge, um die Motivation deines Welpen zu steigern.
Schnapp dir deinen Welpen, ein paar Leckerlis – und ruhig auch ein bisschen Gelassenheit – und los geht’s!
Ganz unter uns Hundemenschen gesagt:
Das Leben mit Hund ist das schönste Abenteuer, das du dir vorstellen kannst. Versprochen!
Und dieser Plan? Der ist nur das erste Kapitel.
Ziele:
Tipp: Verknüpfe Pflegeroutinen mit positiven Erfahrungen, um Vertrauen aufzubauen.
Ziele:
Tipp: Achte auf eine ausgewogene Balance zwischen Aktivität und Ruhephasen, um Überforderung zu vermeiden.
Ziele:
Tipp: Gestalte neue Erfahrungen positiv und belohnungsbasiert, um Ängste zu vermeiden.
Viel Freude, viel Vertrauen und viele tapsige Glücksmomente auf eurem Weg!
Herzlich,
Dein Ralf
Ziele:
Tipp: Feiere die gemeinsamen Erfolge und plane die nächsten Schritte für die Entwicklung deines Hundes.
Dieser Trainingsplan bietet dir eine strukturierte, aber flexible Grundlage für die ersten Lebenswochen deines Welpen. Denke daran, dass jeder Hund individuell ist und Anpassungen notwendig sein können. Geduld, Konsequenz und positive Verstärkung sind die Schlüssel zu einer erfolgreichen Welpenerziehung.
Ralf W. Stolt - Autor, Outdoor- und Hundefan
Die erste Woche mit deinem Welpen ist eine aufregende Zeit voller neuer Eindrücke und Herausforderungen. In dieser Phase legst du den Grundstein für eine vertrauensvolle Beziehung und ein harmonisches Zusammenleben. Hier ist ein detaillierter Trainingsplan für die erste Woche, der dir hilft, deinem Welpen Sicherheit zu geben und ihn behutsam an sein neues Zuhause zu gewöhnen.
🎯 Ziel: Vertrauen aufbauen, Sicherheit geben, erste Routinen etablieren
🗓️ Tag 1–2: Ankommen lassen
🛏️ Schritt 1: Einen sicheren Rückzugsort schaffen
Bereite einen gemütlichen Platz für deinen Welpen vor, an dem er sich sicher und geborgen fühlt. Dies kann eine Hundebox, ein Körbchen oder eine Decke in einer ruhigen Ecke sein. Dieser Rückzugsort hilft deinem Welpen, sich zurückzuziehen, wenn ihm alles zu viel wird. Vermeide in den ersten Tagen laute Geräusche und übermäßigen Besuch, um ihn nicht zu überfordern.
👀 Schritt 2: Beobachten und Kennenlernen
In den ersten Tagen wird dein Welpe wahrscheinlich noch etwas zurückhaltend oder unsicher sein. Lass ihm die Zeit, seine Umgebung in seinem eigenen Tempo zu erkunden. Halte dich in seiner Nähe auf, aber bedränge ihn nicht. Beobachte sein Verhalten aufmerksam, um seine Bedürfnisse besser zu verstehen.
🐾 Schritt 3: Erste Erkundungstouren
Zeige deinem Welpen nach und nach sein neues Zuhause. Beginne mit einem oder zwei Räumen und erweitere den Radius langsam. Zeige ihm, wo sein Futter- und Wassernapf steht, wo er schlafen kann und wo er sein Geschäft erledigen soll. Vermeide es, ihn sofort mit der gesamten Wohnung zu konfrontieren, um ihn nicht zu überfordern.
🗓️ Tag 3–5: Erste Routinen etablieren
🍽️ Schritt 4: Feste Fütterungszeiten einführen
Beginne, feste Fütterungszeiten einzuführen, idealerweise drei bis vier Mahlzeiten am Tag. Achte darauf, dass dein Welpe in Ruhe fressen kann und nicht gestört wird. Feste Fütterungszeiten helfen, eine Struktur im Alltag zu schaffen und erleichtern das Training zur Stubenreinheit.
🚽 Schritt 5: Stubenreinheit trainieren
Welpen können ihre Blase noch nicht lange kontrollieren. Bringe deinen Welpen daher alle ein bis zwei Stunden nach draußen, insbesondere nach dem Schlafen, Fressen und Spielen. Lobe ihn ausgiebig, wenn er sein Geschäft draußen erledigt. Sollte ein Missgeschick passieren, schimpfe nicht, sondern bringe ihn ruhig nach draußen.
🐶 Schritt 6: Den Namen beibringen "Na wie heißt du denn?"
Beginne früh, den Namen deines Welpen zu verwenden. Sag seinen Namen in einem freundlichen Ton, wenn du seine Aufmerksamkeit möchtest, und belohne ihn, wenn er reagiert. So lernt er, seinen Namen mit positiven Erfahrungen zu verknüpfen.
🗓️ Tag 6–7: Bindung stärken und erste Übungen
🎾 Schritt 7: Gemeinsames Spielen
Spiele mit deinem Welpen einfache Spiele wie „Apportieren“ oder „Verstecken“. Das fördert die Bindung und das Vertrauen zwischen euch. Achte darauf, dass die Spiele nicht zu wild sind und dein Welpe nicht überfordert wird.
🐕 Schritt 8: Erste Kommandos einführen
Beginne mit einfachen Kommandos wie „Sitz“ oder „Komm“. Nutze dabei positive Verstärkung durch Lob und Leckerlis. Halte die Trainingseinheiten kurz (5–10 Minuten) und beende sie immer positiv.
💤 Schritt 9: Ruhezeiten einhalten
Welpen benötigen viel Schlaf, um die vielen neuen Eindrücke zu verarbeiten. Achte darauf, dass dein Welpe ausreichend Ruhephasen hat und nicht überreizt wird. Ein ausgeglichener Welpe ist aufnahmefähiger und lernt besser.
📝 Zusammenfassung der ersten Woche
Mit Geduld, Liebe und Konsequenz legst du in der ersten Woche den Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben mit deinem Welpen. Bleibe ruhig und verständnisvoll, denn jeder Welpe ist individuell und benötigt seine eigene Zeit, um sich einzuleben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.